Biores

Biogas

Durch Sonnenlicht wird CO2 aus der Atmosphäre in pflanzlichem Material fixiert. Dies wird Fotosynthese genannt. Bei diesem Prozess wird Sauerstoff (O2) freigesetzt.

 

Bei der Vergärung pflanzlichen Materials wird Energie freigesetzt in der Form von Biogas. Dieses Biogas besteht zu 60 % aus Methan und ebenfalls zu einem großen Teil aus CO2. Methan ist ein Schadstoff für die Umwelt und wird daher meistens direkt verbrannt und daher in Bio-Energie umgewandelt.

 

Bio-Energie ist eine Form nachhaltiger Energie. Das bei der Verbrennung von Biogas entstehende CO2 wurde vom fermentierten pflanzlichen Material in einem früheren Stadium gebunden. Unterm Strich fügt die Bio-Energie-Produktion der Umwelt also kein CO2 zu.